Meine künstlerische Reise begann in meiner Heimatprovinz Hebei, wo ich Kunsterziehung studierte und unterrichtete. Die traditionelle chinesische Malerei, die ich später in Peking vertiefte, bildet eine wichtige Grundlage für meinen Stil.
Ein prägendes Erlebnis war mein Umzug nach Deutschland. Diese kulturelle Erfahrung spiegelt sich in der Lebendigkeit und Ausdruckskraft meiner Werke wider – ein Versuch, die Emotionen und Eindrücke dieses neuen kulturellen Umfelds malerisch festzuhalten.
Meine Landschaftsimpressionen tragen die Erinnerung an meine Heimat Hebei in sich – stille, harmonische Naturdarstellungen, die von einer ausgeglichenen Farbpalette leben. In meinen abstrakten Werken hingegen zeigt sich eine emotionale Tiefe, die durch die Rakelschichttechnik eine besondere Dynamik erhält. Die Weiterentwicklung dieser Technik verleiht meinen Werken eine eigene Handschrift und erzeugt eine vielschichtige, fast meditative Wirkung.
Die Galerie Rosemarie Bassi in Remagen wird zum etablierten Bestandteil der rheinischen, deutschen und internationalen Kunstszene. Akteure aus Kunst, Gesellschaft und Politik geben sich die Klinke in die Hand.